Materialien und Zertifikate
Geprüfte Baumwolle
Wir setzen auf Baumwolle. Denn: Sie ist angenehm weich und robust. Damit hat sie sehr gute Eigenschaften für Textilien und Socken. Und das Beste: Baumwolle ist ein nachwachsender Rohstoff und muss nicht in einem energie-intensiven Verfahren hergestellt werden. Unser Ziel ist es, den Baumwoll-Anteil in der Zukunft sukzessive durch Hanf- und Nesselgarn auszugleichen. Denn diese Rohstoffe wachsen auch in Deutschland und sind somit noch nachhaltiger.
Aus ökologischer Landwirtschaft
Unsere Baumwolle ist BIO. Denn: Beim Anbau von Bio-Baumwolle wird deutlich weniger Wasser verbraucht als bei konventionell angebauter Baumwolle. Studien zeigen, dass bei Baumwolle aus ökologischer Landwirtschaft bis zu 90 Prozent Wasser und 60 Prozent Energie eingespart sowie die CO2-Emissionen halbiert werden können.
Außerdem heißt bio auch: ohne Gentechnik und giftige Chemie. Frei von Pestiziden und umweltschädlichen Düngemitteln. Der Boden wird stattdessen mit Mist und Kompost gedüngt, bleibt dadurch auf natürlich Weise fruchtbar und kann durch einen höheren Humusanteil mehr Wasser und CO2 speichern. Auch der Fruchtwechsel und die Aussat anderer Pflanzen hilft einem gesunden Boden und beugt Schädlingen und Krankheiten vor. Die Standards für ökologische Landwirtschaft von IFOAM (der Internationalen Vereinigung der ökologischen Landbaubewegungen) findet ihr hier.