SOXN. Socken aus Sachsen.
Nachhaltige Socken aus Bio-Baumwolle. Socken Made in Germany.
Gestrickt in Sachsen. Gefärbt in Thüringen. Design aus Leipzig.
Gestrickt in Sachsen. Gefärbt in Thüringen. Design aus Leipzig.
SOXN: Das sind Socken Made in Germany. Wir produzieren in Sachsen und stricken unsere Socken aus Bio-Baumwolle.
Unsere nachhaltigen Socken entstehen in der ältesten familiengeführten Strumpffabrik Deutschlands. Seit mehr als 130 Jahren werden im sächsischen Hohenstein-Ernstthal Socken gestrickt.
In Sachsen pochte einst das Herz der weltweiten Strumpfproduktion. Anfang des 20. Jahrhunderts kamen sogar 80 Prozent der Socken weltweit aus der Region. Zu DDR-Zeiten produzierte hier Europas größter Strumpfhersteller.
Heute produzieren wir in Sachsen nachhaltige Socken aus bis zu 98 % Bio-Baumwolle.
Socken aus Bio-Baumwolle: Kontrolliert biologischer Anbau und streng zertifiziert. Warum das wichtig ist und was das konkret heißt, erklären wir dir hier:
Beim Anbau von Bio-Baumwolle wird bis zu 90 Prozent weniger Wasser verbraucht als bei konventionell angebauter Baumwolle.
Wir übernehmen soziale Verantwortung. Das heißt für uns: keine Kinderarbeit, anständige Arbeitsbedingungen und ein gutes Gehalt.
Wir färben unsere Socken umweltfreundlich und ohne krebserregende Stoffe in Thüringen. Zusätzlich achten wir auf eine ressourcenschonende Produktion.
Wir setzen auf regionale Produktion. Gestrickt, gefärbt, umgesponnen wird in Mitteldeutschland. Das heißt: Kurze Wege, weniger CO2 und Support für die lokale Wirtschaft.
Unsere Baumwolle stammt aus kontrolliert biologischem Anbau: Ohne Gentechnik und giftige Chemie. Frei von Pestiziden und umweltschädlichen Düngemitteln.
Unser Etikett kommt aus Chemnitz. Es besteht aus 100% Altpapier, ist FSC® zertifiziert sowie mit dem Blauen Umweltengel und dem EU-Ecolabel ausgezeichnet.